Tag der Deutschen Einheit | Bürgerfest
Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin
Bunt, vielfältig und unterhaltsam, informativ, diskursiv und nachhaltig, nah an den Menschen und inklusiv – so soll das Bürgerfest vom 2. bis 4. Oktober sein. Mit Live-Bühnenprogramm, Kunst und Kultur, mit Dialog, Diskussionen und spannenden Panels, mit Informationen und Erlebnissen für alle Generationen. Das Bürgerfest in Schwerin: ein Fest, das Lust macht, unser Land und die vielen Seiten Deutschlands neu zu entdecken.

Das digitale MV präsentiert sich dabei auf der MV-Meile. Ihr findet uns direkt vor dem Arsenal am Pfaffenteich (Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV, Alexandrinenstraße 1, 19055 Schwerin). Gemeinsam mit der Stabsstelle Digitaler Wandel bieten die Digitalen Innovationszentren des Landes MV interaktive Angebote für alle Besuchergruppen rund um das Thema Digitalisierung in MV sowie ein spannendes Bühnenprogramm in unserem Zelt.
Öffnungszeiten Zelt digitales MV
2. Oktober 2024 – 14.00 bis 20.00 Uhr
3. Oktober 2024 – 10.00 bis 20.00 Uhr
4. Oktober 2024 – 10.00 bis 20.00 Uhr
Programm *
Programm Tag 1
15.00 - 15.30 Uhr
Eröffnung mit Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung MV
15.50 - 16.10 Uhr | DIZ Greifswald
Was? Wer? Wo? Wofür?
Wer oder was ist das DIZ Greifswald und was machen die da eigentlich? Hier erfahrt ihr kurz und knapp Näheres zum Digitalen Innovationszentrum Greifswald.
16.10 - 16.30 Uhr | DIZ Neubrandenburg
Die magischen 5 für erfolgreiches Social Media
16.30 - 16.50 Uhr | Dipl.-Ing. Sven Baltrusch, LAiV MV
Das LAiV MV Downloadportal – Geobasisdaten für Jedermann
17.30 - 17.50 Uhr | DIZ Greifswald
Musik KI | Udio – Musikerstellung ohne Vorkenntnisse
17.50 - 18.10 Uhr | DIZ Neubrandenburg
Digitale Tools für den Familienalltag
18.10 - 18.30 Uhr | DIZ Greifswald
Musik KI | Udio – Musikerstellung ohne Vorkenntnisse
Programm Tag 2
11.20 - 11.40 Uhr | Sabine Pracht, Digitalisierungsbotschafterin für MV
Lust statt Frust – analog wie digital: MV aus Sicht eines Gastes
12.00 - 12.30 Uhr | digitales MV
Botschaftertalk
mit Mareike Donath, Sophia Hammer, Sabine Pracht, Sven Schannak und Henrik Wegner
13.00 - 13.20 Uhr | Dipl.-Ing. Karen Langer, LAiV MV
GeoLab.MV – Geoportal für Schüler:innen
13.45 - 14.00 Uhr | Henrik Wegner, DeveLUP
Das Zukunftszentrum DeveLUP – Innovationen und New Work im Haus der Synergien
14.00 - 14.20 Uhr | Sven Schannak, Digitalisierungsbotschafter für MV
Zasta und unsere Geschichte als Start-up
14.40 - 15.00 Uhr | InnovationPort Wismar (DIZ)
matics – Vorstellung des Start-ups
15.00 - 16.00 Uhr | Gründungswerft e. V.
Himmel der Möwen
16.30 - 16.50 Uhr | InnovationPort Wismar (DIZ)
KI im Alltag
16.50 - 17.10 Uhr | InnovationPort Wismar (DIZ)
Eine emotionale Geschichte
17.10 - 17.30 Uhr | InnovationPort Wismar (DIZ)
Was bedeutet "Raum für Ideen"?
Programm Tag 3
11.00 - 11.20 Uhr | DIZ Schwerin
Snack IT unplugged: Neugierig auf KI
11.20 - 11.40 Uhr | DIZ Schwerin
Snack IT unplugged: Neugierig auf KI
11.40 - 12.00 Uhr | DIZ Schwerin
Snack IT unplugged: Neugierig auf KI
15.00 - 15.20 Uhr | Dipl.-Ing. Karen Langer, LAiV MV
GeoLab.MV – Geoportal für Schüler:innen
16.30 - 16.50 Uhr | DIZ Rostock
KI für zu Hause: einfach & sicher