Regionalkonferenz – Wir und KI: Gemeinsam Zukunft mITgestalten
Die nunmehr 4. Regionalkonferenz für die Region Vorpommern-Rügen findet am 5. September 2024 an der Hochschule Stralsund statt. Die Veranstaltung steht dieses Jahr im Zeichen von „Künstlicher Intelligenz“. Gemeinsam möchten wir mit euch fokussieren, wie wir unsere Region und die KI-Technologie gestaltend verbinden können.
Dazu haben wir, das Tandem MakerPort Stralsund und ProjectBay gemeinsam mit der Hochschule Stralsund ein abwechslungsreiches Programm für euch organisiert. Die Hochschule Stralsund zeichnet sich u.a. durch einige Studiengänge im Bereich KI sowie zahlreicher Forschungen aus.
Die Regionalkonferenz bringt Expert:innen und Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Wir bieten einen Raum und die Gelegenheit für den Austausch, diese innovativen Technologien und Lösungen zu bewerten. Konkrete Tools und Best Practices werden vorgestellt und mit Formaten zum Erproben, Kennenlernen und Austauschen gefüllt. Das Ziel der Konferenz ist es, eine Verbindung von Ideen und Kooperationen in der Region zu entfachen, um gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten.
Im Rahmen der Konferenz wird ein abwechslungsreiches Programm geboten:
12:30 Uhr: Ankommen
13:00 Uhr: Auftakt und Begrüßung
13:15 Uhr: Keynotes mit spannenden Impulsvorträgen
- KI-Governance - Steuerung im Unternehmen | Prof. Dr. Michael Klotz, Hochschule Stralsund
- KI-Revolution im öffentlichen Sektor: Wie generative KI Prozesse optimiert und Bürgernähe stärkt | Heike Choi, Google Germany GmbH
- Lebenswerte Städte und bedarfsgerechte Landkreise durch KI | Prof. Dr. Martin Manhembué, Digital Business University of Applied Sciences
14:15 Uhr: Pause
14:35 Uhr: Workshops - Runde1
- Workshop 1: Deine Roadmap zur sicheren KI-Strategie
- Workshop 2: KI-Revolution im öffentlichen Sektor
- Workshop 3: KI - Wo fangen wir an?
- Workshop 4: KI-Werkstatt - Die Vielfalt der GPTs entdecken!
15:45 Uhr Pause mit Kaffee und Gebäck
16:15 Uhr: Workshop - Runde 2
- Workshop 1: Deine Roadmap zur sicheren KI-Strategie
- Workshop 2: KI-Revolution im öffentlichen Sektor
- Workshop 3: KI - Wo fangen wir an?
- Workshop 4: KI-Werkstatt - Die Vielfalt der GPTs entdecken!
17:30 Uhr: Präsentation der Workshop-Ergebnisse
18:00 Uhr: Ende des offiziellen Teils; direkt anschließend: gemütliches Networking mit Buffet
Zur optimalen Planung der Veranstaltung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 30. August 2024.
Weitere Infos zu den Workshops und zur Anmeldung hier: