Partnertag an der Hochschule Neubrandenburg
Das digitale MV zu Gast an der Hochschule Neubrandenburg, beim Partnertag, gleichzeitig dem 3. Tag des Lehrens und Lernens der Hochschule.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des digitalen MV zu diesem besonderen Event an der Hochschule Neubrandenburg: unser Partnertag wunderbar kombiniert mit dem 3. Tag des Lehrens und Lernens. Die Teilnehmer:innen erlebten eine mit viel Herzblut organisierte Veranstaltung, die darauf ausgerichtet war, Wissen zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank an Rektor Prof. Dr. Gerd Teschke und sein tolles Team für diesen informativen, abwechslungsreichen Tag.
Pünktlich um 12:30 Uhr wurden wir von Rektor Teschke und Prorektorin Bräutigam begrüßt. Auch Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, terminlich verhindert, ließ es sich nicht nehmen, digitale Grußworte zu übermitteln. Für ein persönliches Willkommen seitens des Ministeriums wandte sich unsere Stabsstellenleitung Mareike Donath ans Publikum. Bei einer interaktiven Abfrage zeigte sich schnell, wie vielfältig die Teils vom anderen Ende des Bundeslandes angereiste Gruppe der Interessierten war.
Nach der Eröffnung durften wir sehr informative Vorträge zu innovativen Lehr- und Lernformaten, digitalen Szenarien und Projekten der Hochschule genießen. Die Vielfalt und Praxisnähe war beeindruckend. Begeistert hat uns besonders der Vortrag zu selbsterstellten digitalen Bildungsressourcen, bei dem aufgezeigt wurde, wie die Studierenden aktiv eingebunden und selber praktisch tätig werden - selbstredend von Studenten zusammen mit der Professorin vorgetragen. Aber alle Vorträge waren wirklich informativ.
Im Anschluss an die Vorträge luden diverse Thementische im offenen Foyer dazu ein, direkt mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen – unterstützt von einer integrierten Kaffeepause war dies eine schöne Möglichkeit, sich auszutauschen, fachlich tiefer einzutauchen und ganz aktiv zu netzwerken. Auch unser Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg war vertreten und lud zum Ausprobieren ein, ob mit dem Merge Cube, Krypto Kids oder der Möglichkeit mittels einer VR-Brille digital in eine andere Welt einzutauchen.
Damit nicht genug: für ganz besondere Einblicke hatte die Hochschule noch Workshops, Diskursforen und Open Labs für die Besucher:innen vorbereitet. Ob die Möglichkeit tiefer ins Medien-Didaktik-Studio zu schauen oder beispielsweise in die Simulationslehre in der Pflege – Lehrens und Lernen im Skills Lab einzutauchen – diese vertieften und praxisnahen Einblicke waren ein gelungener Abschluss des Tages.
Fazit:
Die Kombination des 3. Tag des Lehrens und Lernens mit unserem Partnertag war sehr gelungen – Chapeau liebe Hochschule Neubrandenburg!
Es war nicht nur inhaltsreich, informativ und abwechslungsreich – es sind viele tolle Gespräche und Vernetzungen entstanden. Auch interdisziplinär und hochschulübergreifend wurde die Möglichkeit zum Austausch genutzt und als bereichernd empfunden. Toll, wenn also durch solche Veranstaltungen auch neue Kooperationsideen entstehen.
Wir danken der Hochschule Neubrandenburg ganz herzlich für die professionelle Organisation, die diesen bereichernden Austausch ermöglichte.
Hier geht es zum:
Partnertag Universität Greifswald
Partnertag Universität Rostock
Partnertag im DVZ